
Was für ein Glück! Amelie, Schülerin der Klasse E3, gewann am diesjährigen Apfeltag des Obsthofes Otte in Hiddenhausen eine "Obsthof Safari" für ihre gesamte Klasse! So machten sich die Kinder jetzt - ausgestattet mit Matschhosen und Gummistiefeln - mit dem Bus auf den Weg in die Nachbargemeinde. Nach der Ankunft gab es für alle Mädchen und Jungen ein großes Glas Apfelsaft, um für den anschließenden Gang über die Plantage gestärkt zu sein. Hier wurden ihnen verschiedene Apfelsorten vorgestellt. Als Detektivauftrag galt es, anhand der Blattform zu erkennen, ab welcher Reihe eine neue Apfelsorte wächst. Das war ganz schön knifflig, aber einige Kinder schafften es. An einigen Bäumen hingen noch Äpfel. Jedes Kind durfte einen Apfel ernten, indem es ihn nicht abriss, sondern vorsichtig abdrehte. Im Anschluss ging es in die Halle, in der die GrundschülerInnen beobachten konnten, wie die Äpfel erst gewaschen und gebürstet, dann nach der Größe sortiert und abgepackt wurden. Im Lagerraum konnten die Kinder der E3 bewundern, wie ein Gabelstapler drei schwere große Kisten mit Äpfeln auf einem Kistenturm abstellte. Beim Besuch im Hofladen entdeckten die Mädchen und Jungen weitere Apfel-Produkte. Zum Abschluss durften die Kinder in kleinen Anhängern Platz nehmen und zu einer Treckerfahrt über die Plantage starten. Zum Mitnehmen in die Schule gab es für die E3 noch eine große Kiste mit Äpfeln und einen Container mit Apelsaft. So aßen und tranken die Kinder auch in den Folgetagen noch genüsslich die Produkte und erinnerten sich gern an die "Safari". In der Schule wurde das Erlebnis natürlich auch im Tagebuch festgehalten und es gab zum Probieren Apfelchips, die Klassenlehrerin Frau Antholz im Hofladen für die Kinder gekauft hatte. Was für ein schöner Ausflug!




