Unser Förderverein freut sich über Spenden

Zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler freut sich unser Förderverein über jede Spende, egal ob monatlich, jährlich oder einmalig. Unter dem Reiter "Förderverein" finden Sie einen Link, über den Sie ganz einfach per Mausklick die gewünschte Spende abgeben können. Möglich ist dies auch über den...

Spiel- und Sportfest 2025

Beim heutigen Spiel- und Sportfest wurden die Bälle nicht nur in die Weite, sondern auch direkt auf Pfannen und Kehrbleche geworfen. Diese hingen in einem Tor und bewegten sich - dank des fehlenden Windes - nur sehr wenig. Insgesamt 28 Spielstationen sorgten bei den Kindern unserer Grundschule für...

Siegerehrung des Jugendwettbewerbs jugend creativ

Das GOP Varieté-Theater in Bad Oeynhausen bot auch in diesem Jahr wieder eine wunderbare Kulisse für die Siegerehrung des Internationalen Jugendwettbewerbs jugend creativ. Sieben Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule wurden für ihre Beiträge mit Urkunden und Preisen ausgezeichnet. Zudem...

Draußentag in der Museumsschule Hiddenhausen

In der vergangenen Woche war es endlich wieder soweit: Unsere beiden dritten Klassen verbrachten ihre Draußentage in der Museumsschule in Hiddenhausen und erlebten dort unter anderem eine Schulstunde wie vor knapp 200 Jahren. Verkleidet mit Holzschuhen und Schürzen nahmen die Mädchen und Jungen im...

Unser Innenhof - Ein Ort zum Lernen, Wachsen und Gedeihen

Jetzt, wo die Sonne endlich hoch am Himmel steht, können wir unseren Innenhof wieder als Klassenzimmer unter freiem Himmel, oder besser als Klassenzimmer unter dem Sonnensegel nutzen. Der Förderverein hatte bereits im vergangenen Herbst farbenfrohe Outdoor-Möbel angeschafft, die nun täglich von...

Gute Laune beim ersten "Spring Sing"

"Bühne frei" hieß es jetzt beim ersten Spring Sing (Frühlingssingen) in der Sporthalle unserer Schule. Alle Kinder, LehrerInnen und OGS-MitarbeiterInnen kamen zusammen, um den Frühling musikalisch und turnerisch zu begrüßen. Mit dem gemeinsamen Lied "Immer wieder kommt ein neuer Frühling" wurde...

Merle belegt 3. Platz beim Vorlesewettbewerb

Im großen Ratssaal der Stadt Bünde nahmen an diesem Mittwoch wieder die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Bünder Grundschulen Platz.  Unter den Augen von Bündes Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger und Lehrerinnen und Lehrern der weiterführenden Schulen (Jury) stellten sich 17 Mädchen und...

98 Bustedter Schülerinnen und Schüler bejubeln Sieg des TuS N-Lübbecke

Einen aufregenden und torreichen Abend erlebten gestern 98 Kinder unserer Grundschule. Sie alle waren mit zahlreichen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern zu Gast beim Heimspiel des Handball Zweitligisten TuS N-Lübbecke gegen den TuS Ferndorf und unterstützen "ihre" Mannschaft von Beginn an lautstark....

Handballtraining mit den Profis vom TuS N-Lübbecke

„Wo beginnt der Wurf?“, fragte Christian Wenzel, Nachwuchskoordinator des TuS N-Lübbecke heute die Viertklässler und Viertklässlerinnen der Grundschule Bustedt. „Im Arm“, war die prompte Antwort eines Jungen. Diese entlockte Christian Wenzel und Lukas Süsser, Kreisläufer des Bundesliga...

Mit Teamgeist beim Grundschulsportfest im Fußball

Am 24. Februar fand das 44. Grundschulsportfest im Fußball am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde statt. Fünf Grundschulen aus dem Kreis Herford nahmen an dem spannenden Wettbewerb teil und lieferten sich packende Duelle auf dem Platz. Unser Team zeigte von Anfang an vollen Einsatz und...

Schwimmwettkampf der Grundschulen

Am 13. Februar fand wieder das alljährliche Sportfest der Grundschulen im Schwimmen im H2O in Herford statt. 14 Kinder unserer Schule nahmen in verschiedenen Disziplinen teil. Im Laufe eines sehr aufregenden Vormittags konnten wir uns einge sehr gute Platzierungen sichern. Insgesamt haben die...

Macht euch bereit: Adventssingen mit Lichterkindern

Zur ersten musikalischen Adventsstunde kamen jetzt alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bustedt in der Sporthalle zusammen. Gemeinsam sangen sie bekannte Winter- und Weihnachtslieder wie "Dicke rote Kerzen", "Winterkinder" oder "Macht euch bereit". Gespannt lauschten sie dann der...

Landart am Draußentag der E3

Wer zurzeit durch das kleine Bustedter Wäldchen direkt vor unserer Schule spaziert, der könnte sich ein wenig beobachtet fühlen. An vielen Stämmen befinden sich nämlich phantasievolle Baumgesichter, die jetzt von den Schülerinnen und Schülern der Klasse E3 im Rahmen eines Draußentages gestaltet...

Musik verbindet - Ehemalige SchülerInnen singen an unserer Grundschule

Was für ein schöner Anlass, der ehemaligen Grundschule einen Besuch abzustatten! Rund 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge sechs und acht der Realschule Bünde-Mitte waren jetzt zu Gast in unserer Sporthalle und begeisterten die Mädchen und Jungen mit flotten Liedern. Unter ihnen waren auch...

Erster WERKTag im Schuljahr 2024/2025

Wunderbare Ergebnisse brachte der erste WERKTag des aktuellen Schuljahres hervor. In sechs verschiedenen Ateliers malten die Schülerinnen und Schüler wie Gerhard Richter, gestalteten Papierskulpturen nach Charles McGee oder bauten Figuren aus Draht und Gips wie der Künster Alberto Giacometti....

Gute Fahrt den neuen Schulanfänger*innen!

Auf große Fahrt begaben sich jetzt die Schulanfängerinnen und Schulanfänger, als sie mit Pfarrerin Claudia Günther ihren Einschulungsgottesdienst an der Grundschule Bustedt erlebten. Zum Glück waren auch Eltern, Großeltern und Geschwister, ihre zukünftigen Lehrerinnen und MitschülerInnen sowie...

ViertklässlerInnen hinterlassen Spuren zum Abschied

"Man wird mich in der Schülerbücherei vermissen" oder "Der Rasen hinter der Schule ist etwas kaputt, weil ich in jeder freien Minute mit meinen Freunden dort Fußball gespielt habe" - diese und andere Spuren werden die ViertklässlerInnen hinterlassen, die nun im Rahmen einer Feierstunde an der...

TRIXITT mit Tanz und Tante Rita

Bereits zum dritten Mal brachte jetzt TRIXITT aus dem Ruhrgebiet unsere Schülerinnen und Schüler mit zahlreichen Inflatable-Spielfeldern auf dem Sportplatz in Bewegung. Ob beim Menschenkicker, beim Hindernis-Parcours oder Basketball, die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache und kamen bei...

Volltreffer: Spiel- und Sportfest rund um den Ball

Unser diesjähriges Sportfest stand passend zur Fußball Europameisterschaft in Deutschland unter dem Motto „rund um den Ball“. Während auf dem Sportplatz ein Mini-Fußballturnier ausgetragen wurde, gab es auf dem übrigen Schulgelände sowie in der Sporthalle insgesamt 20 Spielestationen, bei denen...

Gewinnerinnen und Gewinner beim Malwettbewerb

Unter dem Motto "Der Erde eine Zukunft geben" beteiligte sich die Grundschule Bustedt auch in diesem Jahr am 54. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend kreativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Insgesamt acht Kinder wurden nun im Rahmen einer Feierstunde im GOP-Theater in Bad Oeynhausen für ihre...

Schnecken-Forscher auf Gut Bustedt

  Unsere fünf Eingangsklassen besuchten jetzt das Biologiezentrum Gut Bustedt, um dort einen Vormittag lang zu Schneckenforschern zu werden. Nachdem die Kinder auf dem Außengelände zahlreiche Schnecken eingesammelt hatten, wurden die Tiere an fünf verschiedenen Stationen genauer unter die Lupe...

Urkunden für Schwimmerinnen und Schwimmer der Grundschule Bustedt

Am 15. Februar 2024 fand der alljährliche Wettbewerb der Grundschulen im Schwimmen im H2O in Herford statt. Unsere Sportlehrerin Frau Steidel nahm mit einer Delegation von Kindern aus verschiedenen Klassen an der Veranstaltung teil. Es wurde ein aufregender, heißer und lauter Vormittag mit viel...

Die Instrumentenbauer aus der E1

Im Rahmen des Musikunterrichts setzte sich die Klasse E1 in den zurückliegenden Wochen mit verschiedenen Orff-Instrumenten nach Carl Orff auseinander. Nachdem bereits bekannte Klänge erkundet und mit anderen Instrumenten verglichen worden waren, wurde es für die Schülerinnen und Schüler richtig...

Helau und Alaaf: Karneval in Bustedt

Prinzessinnen, Panzerknacker, Reiter auf Pferden, Clowns, Astronauten, Harry Potter, eine Tennisspielerin und ganz viele Schneeflocken wirbelten am Rosenmontag durch unsere Schule. Traditionell feierten Kinder, Lehrerinnen und Lehrer sowie die Erzieherinnen und Erzieher aus dem Offenen Ganztag...

Ozobots im Sachunterricht der E2, E4 und E5

Erste Erfahrungen mit dem Programmieren von Robotern sammelten jetzt die Kinder der Klassen E2, E4 und E5 im Rahmen des Sachunterrichts. Mit Papier und Filzstiften in den Farben schwarz, grün, rot und blau erstellten die Jungen und Mädchen Farbcodes, die der Ozobot - also der kleine Roboter -...

Tierischer Besuch in der E5

Einen stacheligen Gast hatte in dieser Woche die Klasse E5 in ihrem Klassenraum! Ein Igel konnte aus nächster Nähe bestaunt und sogar berührt werden. Die Igeldame wurde vor knapp einem Jahr als Junges gefunden und in der Igelstation aufgepäppelt. Nun soll sie bei Jasper und seiner Familie in den...

Draußentag auf dem Gut Bustedt: Nistkästenbau

Der Frühling kann kommen! Zumindest die Kohl- und Blaumeisen dürfen sich schon einmal auf ein schönes Plätzchen zum Brüten ihrer Eier freuen, denn die Mädchen und Jungen unserer vierten Klassen bauten Anfang dieser Woche Nistkästen auf dem Gut Bustedt. Nachdem sich die ViertklässlerInnen in einem...

Im Teutolab der Universität Bielefeld

Unsere beiden vierten Klassen machten sich jetzt gemeinsam auf den Weg zur Universität nach Bielefeld. Für einen Vormittag sollten die Mädchen und Jungen zu Wissenschaftler*innen in den Teutolabs Physik und Chemie werden. Im Teutolab Chemie machten die Viertklässler*innen verschiedene Versuche zum...

DANKE

Ein großes DANKESCHÖN richtet sich zum Jahresende an alle, die unseren Bustedter Weihnachtsmarkt am 9. Dezember zu einem unvergleichlichen Erfolg haben werden lassen! Alle Beteiligten waren von dem großen Zuspruch der vielen großen und kleinen BesucherInnen an diesem Samstag überwältigt. Trotz des...

Langeoog 2023

Direkt vor und nach den Herbstferien machte sich jeweils eine unserer vierten Klassen auf den Weg nach Langeoog. Beide Klassen erlebten eine unvergessliche Zeit auf der kleinen ostfriesischen Insel. Zu den Höhepunkten zählte die Wattwanderung mit Wattführer Uwe Garrels, der mitunter bis zu den...

Sicher im Straßenverkehr - Mitmachkonzert mit Faryna

Es war heiß an diesem Freitag in der Sporthalle, das sollte aber weder die Kinder der Eingangsklassen noch die Musikerin Faryna von einem tollen Mitmachkonzert abhalten. Unter dem Motto "Sicher im Straßenverkehr" sang Faryna Lieder, die den Kindern helfen sollten, sichere Verhaltensweisen im...

Geschicklichkeitsparcours am Draußentag

Mit Fahrrad und Helm trafen sich jetzt die Viertklässler*innen unserer Schule zu ihrem ersten Draußentag des noch jungen Schuljahres. Treffpunkt war der Schulhof unserer Schule, denn hier sollte im Laufe des Vormittages ein Fahrrad-Geschicklichkeitsparcours aufgebaut und bewältigt werden. Nach...

WERKTag 2023/24 mit Farbe, Nadel und iPad

Für den ersten WERKTag des aktuellen Schuljahres hatten sich die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Bustedt wieder vielfältige künstlerische Herausforderungen für die Schülerinnen und Schüler überlegt. In zwölf jahrgangsübergreifenden Gruppen "malten" die Kinder mit der Schere nach dem Vorbild des...

Besuch der NRW-Ministerin für Schule und Bildung

Mit dem Besuch der nordrhein-westfälischen Ministerin für Bildung und Schule, Frau Dorothee Feller, wurde uns jetzt eine besondere Ehre zuteil. Auf Einladung des Landrates Jürgen Müller war die Ministerin in den Kreis Herford gekommen, um insgesamt drei Schulen zu besuchen. Neben dem...

Einschulung 2023

"Wie bunt die Welt ist" sollten jetzt unsere neuen Schulkinder in ihrem Einschulungsgottesdienst erfahren. Gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern und Paten sangen die Mädchen und Jungen drei stimmungsvolle Lieder und nahmen Segenswünsche von Pfarrerin Claudia Günther entgegen. Wenig...

Die Viertklässler*innen sagen: Adios!

"1, 2, 3...", und dann flogen unsere Viertklässler*innen am Mittwoch im hohen Bogen aus der Schule. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn zwei Väter sorgten dafür, dass der diesjährige Abschlussjahrgang einen spektakulären Abflug machte. Ihren letzten Schultag in Bustedt feierten die Mädchen und...

Aufgemerkt! Zu Besuch in der Museumsschule

Schule wie vor 150 Jahren -  das erlebten jetzt unsere Drittklässler*innen während einer gespielten Schulstunde in der Museumsschule Hiddenhausen. Gemeinsam mit dem "Herrn Lehrer" übten sie das "Auf, ab, auf - Pünktchen drauf" in der Luft, bevor sie selbst auf der Schiefertafel schreiben durften. Aber...

GS Bustedt live in concert: We are the world

Nach wochenlagen Proben im Musikunterricht war es am Freitag endlich soweit: In der Bielefelder Rudolf-Oetker-Halle betrat ein Großteil unserer Dritt- und Viertklässler*innen die Bühne für das Gospel-Mitmach-Konzert "We are the world". Rund 400 Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulformen...

Fantastische Tanzgeschichten

Im Rahmen des diesjährigen Spiel- und Sportfestes präsentierten 25 Mädchen aus den Jahrgängen eins bis vier die Ergebnisse ihrer Tanz-Arbeitsgemeinschaft, geleitet durch die Tanzpädagogin Martina Gladys. Das Mitglied des Deutschen Berufsverbandes für Tanzpädagogen (DBFT) hatte nach den...

Spiel-, Sport- und Löffelfest

Ohne Löffel geht es nicht! Für das diesjährige Spiel- und Sportfest hatte sich die Sportfachgruppe unserer Grundschule etwas Neues einfallen lassen. Jede der 20 Spielestationen war mit einem Löffel zu bedienen. So spielten die Mädchen und Jungen auf dem Schulgelände Löffel-Minigolf oder versuchten sich im...

Unsere Gewinner*innen beim Malwettbewerb der Volksbank

Rund 11.000 Bilder waren bei der Jury des 53. Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken in diesem Jahr zu dem Thema "Zusammenhalt" eingegangen. Unsere Grundschule gehörte mit 14 Gewinner*innen aus den Jahrgängen eins bis vier zu den erfolgreichsten...

TRIXITT bewegt unsere Schule

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wurde der Sportplatz neben unserer Grundschule jetzt wieder zu einem Ort voller Inflatable-Spielfeldern, die zu Spiel, Spaß und vor allem viel Bewegung aufforderten. TRIXITT aus dem Ruhrgebiet hatten neben den mit Luft gefüllten Spielfeldern sechs...

Akrobatik in der Sporthalle

Zu einer kleinen „Zirkusvorstellung“ hatten jetzt die Kinder der Klasse 3b Eltern, Geschwister, Großeltern und Lehrerinnen in die Sporthalle eingeladen. Zum Abschluss ihrer Einheit „Turnen“ zeigten die Jungen und Mädchen die Ergebnisse ihrer Arbeit in den Bereichen „Bodenturnen“, „Springen“ und...

Ein Licht geht uns auf...

Zu einem gemeinsamen Jahresabschluss kamen am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule in der Sporthalle zusammen. Pfarrer Sieghard Flömer rückte in der Andacht das Thema "Licht" in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. So fragte er die Kinder zu Beginn...

Jekits Konzert in der Sporthalle

Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge eins und zwei in der Sporthalle, um das erste Jekits-Halbjahr musikalisch Revue passieren zu lassen. Unter der Leitung von Musiklehrer Svetoslav Donev präsentierten sie einander die Highlights des...

Wenn eine Flocke vom Himmel fällt - Mitmachkonzert mit Faryna

In eine wunderbar weihnachtliche Stimmung versetzten jetzt Faryna und der bekannte Kinderliedermacher Matthias Meyer-Göllner unsere Mädchen und Jungen aus den Jahrgängen eins und zwei. Die Musikerin Faryna ist uns durch ihre Grundschulkonzerte rund um das Thema "Sicher im Straßenverkehr" bestens...

Trommelkunst in Bustedt

Wer sich kürzlich über lautes Trommeln und Klatschen rund um die Sporthalle wunderte, der wurde Ohrenzeuge eines ganz besonderen Events, das jetzt an unserer Schule stattfand. Die Musikschule "Trommelkunst" war mit einem großen Anhänger voller Trommeln für jedes Kind angereist und sorgte bei allen...

Skipping Hearts

Ganz schön ins Schwitzen gerieten kürzlich die Kinder unserer dritten Klassen, als sie sich im Rahmen des Sportunterrichts dem Rope Skipping widmeten. Hierbei handelt es sich um eine sportliche Form des Seilspringens. Der Höhepunkt dieser Unterrichtseinheit war ein Workshop mit einem...

Kunst im Container - Bitte berühren Bünde!

"Komm Kunst machen auf dem Rathausplatz!", das lassen sich die Schüler*innen des dritten und vierten Jahrgangs unserer Grundschule nicht zweimal sagen und besuchen in dieser Woche den Paderborner Künstler Manfred Webel. Dieser ist noch bis zum 4. September mit seinem mobilen Kunst-Container zu...